Natur bewegt e.V.   Barbarastr. 3-9/Block 7 > 50735 Köln > Tel. 0221-1707053 > info@naturbewegt.org
unser LeitbildZiele

Wir wollen...

 

...durch Bewegen und Handeln in der Natur vernachlässigte Körper- und Naturerfahrungen vermitteln. Unsere TeilnehmerInnen lernen dabei spielerisch neue Dimensionen ihres Körpers und ihrer Umwelt kennen. Erfahrungen dieser Art vermitteln Alternativen zu passivem Konsum und Suchtverhalten und fördern das Selbstwertgefühl.

 

Unsere pädagogischen Programme und Maßnahmen zielen einerseits auf den Zusammenhalt, die Zusammenarbeit und das Vertrauen in der Klasse oder Gruppe. Andererseits ermöglichen sie Herausforderungen und Grenzerfahrungen des Einzelnen. Diese Gefühle können nicht gehört oder gelernt werden – sie müssen unmittelbar „erlebt“ werden...

 

Die Verknüpfung von Bewegung, persönlicher Herausforderung und Lernen eignet sich besonders für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der hohe Aufforderungs- und Erlebnischarakter der Spiele und Aufgaben übt einen starken Anreiz auf die Teilnehmer aus, sich auf dieses Konzept einzulassen. Durch die Beteiligung von Kopf, Herz und Hand werden die gemachten Erfahrungen emotional verankert und bleiben so lange erhalten.

 

Spezielle Ziele unserer erlebnispädagogischen Programme sind die Stärkung des Selbstvertrauens der Teilnehmer, das Erkennen und Akzeptieren eigener Grenzen sowie das Setzen realistischer Ziele. Die Bearbeitung dieser Themen bietet Kindern und Jugendlichen gerade in der Entwicklungsphase hilfreiche Orientierung für die Entfaltung der eigenen Identität. Weiterhin bieten derartige Programme die Chance zur Auseinandersetzung mit beispielsweise behinderten Teilnehmern in der Gruppe oder zur Integration von Außenseitern.

 

Die von uns eingesetzten Methoden reichen dabei von einfachen Kooperationsaufgaben und –spielen über Floßbauaktionen und Orientierungswanderungen, bis zu Kletteraktionen an Felsen oder auf Hochseilgärten. Die konkreten Inhalte Ihres Programms entnehmen Sie bitte unseren Programmbeschreibungen.

 

Unsere erlebnispädagogischen Programme haben ihren Preis. Um qualitativ hochwertig arbeiten zu können, betreuen wir in der Regel höchstens 14 Teilnehmer mit einem Referenten. Unsere Mitarbeiter bringen pädagogische Qualifikationen aus den verschiedensten Bereichen mit und werden nach neuesten Sicherheitsstandards regelmäßig geschult.

 

Drei wichtige Prinzipien begleiten unser erlebnispädagogisches Handeln: Wir wollen Spaß und Begeisterung bei unseren Teilnehmern wecken, als Basis der Offenheit für neue Lerninhalte. Die Freiwilligkeit aller Teilnehmer zu jeder Zeit ist eine unabdingbare Voraussetzung, um Entscheidungen bewusst treffen zu können. Die Sicherheit aller Beteiligten, sowohl körperlich, als auch emotional, ist unsere Basis zur Entwicklung von Vertrauen.