Natur bewegt e.V.   Barbarastr. 3-9/Block 7 > 50735 Köln > Tel. 0221-1707053 > info@naturbewegt.org
unser ServiceFragen

Was ist ein Hochseilgarten?

Die Idee der Hochseilgärten, engl. "Ropes Courses" stammt aus den USA. Diese Konstruktionen aus Stahlseilen an Bäumen oder Masten sind dort seit Beginn der 70er Jahre und mittlerweile auch in Deutschland, ein fester Bestandteil von Schulprogrammen und Firmentrainings.

 

Welchen Sinn haben naturbewegte Programme?

Unsere Seilgartenprogramme folgen einem pädagogischen Konzept: Das Verhalten innerhalb einer Gruppe und die Möglichkeiten der individuellen Persönlichkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt. Mögliche Themen für individuelle Persönlichkeitsveränderungen sind:

 

 Förderung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls

 Umgang mit Risiko- und Wagnissituationen

 Erweiterung und Festsetzung persönlicher Grenzen

 Schulung der Selbsteinschätzung

 

 

Mögliche Themen zur Verbesserung gruppendynamischer Strukturen:

 

 Verbesserung des Vertrauens innerhalb einer Gruppe

 Schulung von Rücksichtnahme und Hilsbereitschaft in einer Gruppe

 Schulung von kreativen und konstruktiven Problemlösungen im Team

 Verbesserung der Kommunikation und Interaktion in einer Gruppe

 

 

Unsere Programme sind eine Abfolge von Spielen, Sensibilisierungs- und Vertrauensübungen, Problemlösungsaufgaben, niedrigen und hohen Seilgartenstationen.Bei niedrigen Stationen agieren die Teilnehmer nahe am Boden und sichern sich gegenseitig durch Hilfestellung, bei hohen SGS befinden sie sich in ca. 8-9 m Höhe und werden über Bergsportmaterial abgesichert. Dabei wird niemand überfordert, denn es gilt das Prinzip "Herausforderung nach Wahl" ("Challenge by Choice"), das es jedem Teilnehmer erlaubt selber zu bestimmen, wo seine Grenzen liegen...

 

Bei speziellen und anderen Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Vielen Dank!