Wildnispädagogik
Diese Fortbildung ist eine kurze Einführung in die Wildnispädagogik, die sich an Trainer, Referenten und Interessierte richtet.
Dabei beziehen wir uns auf das Buch „Coyote Guide“ (Grundlagen der Wildnispädagogik, Coyote Guide, Jon Young....) und nutzen diesen als eine Möglichkeit sich dem Thema zu nähern.
Wir behandeln die grundlegenden Bereiche, berichten von eigenen Erfahrungen aus der Wildnisschule und stellen mögliche Aktivitäten mit Gruppen und Kindern vor.
Inhalte:
Einführung in die Theorie des Coyote Guide
Wildkräuter/Heilpflanzen und deren Anwendung
Feuer (Drillbogen, Feuerstein...)
Unterschlupf (Laubhütte, Tarp spannen..)
Wasser
Scouting (Tarnen, anschleichen)
Aktivitäten und Aktionen mit Gruppen wie z.B. Schale brennen,
Laubhütte bauen, Schnitzen, verschiedene Spiele
Literaturhinweise:
-Mit dem Coyote-Guide zu einer tieferen Verbindung zur Natur - Grundlagen der Wildnispädagogik von Jon Young, Ellen Haas, Evan McGawn
-Wildkräuter und Heilpflanzen -Entdecken und Erkennen von Bruno P. Kremer